SPIN-Selling
SPIN-Selling von Luis Schaub. Neil Rackham, der Autor des Buches SPIN-Selling, welches 1988 erschienen ist, hat durch seine Forschungsarbeit den (modernen) Verkauf B2B sowie auch B2C…
SPIN-Selling von Luis Schaub. Neil Rackham, der Autor des Buches SPIN-Selling, welches 1988 erschienen ist, hat durch seine Forschungsarbeit den (modernen) Verkauf B2B sowie auch B2C…
Nachhaltige Vertriebsstrategie von Marcel Bischofberger. Nachhaltige Vertriebsstrategie: Dieser Blog beschreibt grob die Struktur des Partnermanagements und welche Vorteile ein mehrstufiger Vertriebsweg bieten kann. Die Entwicklung von wirtschaftlich…
Kundenfokus-Vertrieb 24 von Christine Walpot. Kundenfokus-Vertrieb 24: Kann ein erfolgreicher Abschluss beim Vertrieb von Industriegütern in Zukunft nur mit einem persönlichen Vor-Ort-Kontakt zwischen Aussendienstler und Kunden erfolgen?Die…
Kundenorientierte Dienstleistungen 24 von Hannes Gerteis. 1. Problemstellung: Durch den steigenden Wettbewerb werden Industrieunternehmen vor immer neue Herausforderungen im Umgang mit Ihren Kunden gestellt. Produkte gelten derweil gegenüber der…
Kundenorientieg Erfolgsfaktoren 24 von Jasmin Wyss. Kundenorientierung Erfolgsfaktoren 24: Scheinbar existiert für die Kundenorientierung kaum eine einheitliche Definition. Im Rahmen der vorliegenden Studie wird Kundenorientierung als eine…
Social-Selling 24 von Nino Gisler. Social-Selling 24: Wie werden heutzutage neue Kunden gewonnen? Das ist eine Frage, welche sich zahlreiche B2B-Un-ternehmen mehr denn je stellen. Irgendwann sind die…
Blog Beitrag von Alain Kurz. Viele Unternehmen haben heutzutage noch veraltete Anreiz-Zielsetzungssysteme bei denen man rein den Umsatz oder den Deckungsbeitrag betrachtet. Es gibt aber auch viele…
Blog Beitrag von Jens Kindervatter. Notwendigkeit von Sales Enablement gemäss aktuellen StudienDie Komplexität und Dynamik heutiger Verkaufsprozesse stellen Vertriebsorganisationen aktuell vor grosse Herausforderungen. Studien von CSO Insights…
Value-based Selling von Kathleen Kretzschmar. Was ist Value-based Selling: Traditionell konzentriert sich der Produktverkauf im B2B-Geschäft häufig auf reine Produktmerkmale und eine optimale Preisgestaltung. Die eigentlichen Bedürfnisse…
Blog Beitrag – Philipp Wetzstein. Wenn ein Unternehmen es schafft, einen Kunden loyal zu machen, ist dieser überzeugt vom Unternehmen, kommt zurück und bleibt länger treu. Wenn…