Preismanagement in der Industrie

In den allermeisten Industrieunternehmen werden die Preise unsystematisch und nach der Kosten-Plus- sowie Wettbewerbsmethode bestimmt. Dadurch bleiben Gewinnpotentiale in vielen Unternehmen auf der Strecke. Ein kundenorientiertes Preismanagement in der Industrie erlaubt, die optimale Zahlungsbereitschaft zu…

Kommentare deaktiviert für Preismanagement in der Industrie

CRM FMCG

Viele FMCG-Hersteller stehen vor der Herausforderung, dass sie ihre Kunden kaum mehr erreichen. Der Handel verlangt immer für die Nutzung seiner Marketinginstrumente, die kaum Wirkung zeigen. Auch teilt der Handel nicht seine Kundendaten, die, gerade…

Kommentare deaktiviert für CRM FMCG

CRM Bildung

Der Wettbewerb nimmt auch im Bereich Aus- und Weiterbildung in der Schweiz zu. Dabei bringt die Nutzung von mehr (digitalen) Touchpoints kaum Differenzierung.  Kundenerkenntnisse sind die Grundlage für den Erfolg eines Unternehmens, auch im Bereich…

Kommentare deaktiviert für CRM Bildung

Markenmanagement Dienstleister

Das Markenmanagement scheint aufgrund des Hypes zum Thema Customer Experience etwas aus der Mode gekommen. Jedoch gilt es nach wie vor, eine möglichst differenzierende Markenpositionierung zu bestimmen. Ein Dienstleister hatte eine uneinheitliche Markenarchitektur und keine…

Kommentare deaktiviert für Markenmanagement Dienstleister

Geschäftsmodell Medien

Die Medienbranche befindet sich nach wie vor in einer Transformationsphase. Schweizer Medienunternehmen haben in der Vergangenheit sehr viele neue Geschäftsmodell Medien ausprobiert, wobei wenig reüssierte. Kernproblem - die Unternehmen haben den Technologieeinsatz, die Strukturen und…

Kommentare deaktiviert für Geschäftsmodell Medien

No more posts to load