Attitude-Behavior-Gap

Zalando hat in einer Studie herausgefunden, dass für 65% der Kunden Transparenz zum Thema Nachhaltigkeit beim Modekauf wichtig ist, aber sich nur 20% der Kunden informieren. 50% der Kunden geben an, dass Ihnen ethische Arbeitsbedingungen…

Kommentare deaktiviert für Attitude-Behavior-Gap

Kundenzufriedenheit messen

Mehr als die Hälfte aller deutscher Unternehmen wertet Kundenfeedback noch händisch aus. Die Kundenzufriedenheit messen, besitzt somit noch enormes Digitalisierungspotential. Das Gros deutscher Unternehmen (75%) erhebt zwar systematisch Daten zur Zufriedenheit Ihrer Kunden; bei der…

Kommentare deaktiviert für Kundenzufriedenheit messen

Kundenorientierung verbessern

Kundenorientierung ist nicht als Zustand, sondern als kontinuierlicher Verbesserungsprozess zu begreifen. Die Kundenorientierung verbessern, klingt gut, ist aber für viele Unternehmen herausfordernd. Es zeigt sich, dass der Begriff häufig nicht richtig verstanden wird. Was Kundenorientierung…

Kommentare deaktiviert für Kundenorientierung verbessern

Analyse der Kundenorientierung

Kundenorientierung gewinnt als Dominant Logic eines Unternehmens immer mehr an Popularität. Dabei verwundert es, dass nur sehr wenige Messmodelle existieren, um die Wahrnehmung der Kundenorientierung aus Sicht der Kunden zu messen. Für die Analyse der…

Kommentare deaktiviert für Analyse der Kundenorientierung

Kundenbedürfnisse erkennen – aber wie?

Einer der grundlegendsten Tipps für Vertriebsmitarbeitende lautet: Kenne die Kundenbedürfnisse. Ergebnisse einer wissenschaftlichen Untersuchung zeigen, wie Vertriebsverantwortliche ihren Aussendienst optimal auf diese Aufgabe vorbereiten – und wie nicht. Die Vertriebsforscher Jan Wieseke und Ko-Autoren untersuchten…

Kommentare deaktiviert für Kundenbedürfnisse erkennen – aber wie?

No more posts to load